... newer stories
Freitag, 17. Februar 2012
Ausgewulfft
varzil, 19:40h
Vor Jahr und Tag hat sich Varzil über Wulff an anderer Stelle "ausgekotzt".
Herr Wulff hatte ja 2004 gegen die KMK als Urheberin einer Rechtschreibreform unter anderem wohl auch deshalb gekämpft (mittels einer Kündigung des Abkommens über das Sekretariat der KMK), weil er zuvor in einem Rechtschreibwettstreit unterlegen war (detaillierter Kommentar in der taz).
Das war menschlich verständlich, aber irgendwie auch kleinlich.
Inzwischen ist Herr Wulff Bundespräsident geworden und heute zurückgetreten. Auslöser für seinen Rücktritt ist der Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover, seine Immunität aufzuheben, um den Vorwurf der Vorteilsannahme prüfen zu können.
Konkret soll das Land Niedersachsen für die Schulden des Unternehmers Groenewold gebürgt haben, eben jenes Unternehmers, der für Herrn und Frau Wulff die Hotelkosten auf Sylt vorgestreckt hat (mehr bei Süddeutsche.de). Herr Wulff hat ihm angeblich die verauslagten Kosten in bar erstattet.
Die Ära Wulff dürfte damit zu Ende sein. Der Gewinner des Jahres 2008 bei Bild ist ein sicherer Verlierer des Jahres 2012.
Vielleicht schreibt er jetzt seine Memoiren - man darf gespannt sein, auch auf seine Rechtschreibung.
Herr Wulff hatte ja 2004 gegen die KMK als Urheberin einer Rechtschreibreform unter anderem wohl auch deshalb gekämpft (mittels einer Kündigung des Abkommens über das Sekretariat der KMK), weil er zuvor in einem Rechtschreibwettstreit unterlegen war (detaillierter Kommentar in der taz).
Das war menschlich verständlich, aber irgendwie auch kleinlich.
Inzwischen ist Herr Wulff Bundespräsident geworden und heute zurückgetreten. Auslöser für seinen Rücktritt ist der Antrag der Staatsanwaltschaft Hannover, seine Immunität aufzuheben, um den Vorwurf der Vorteilsannahme prüfen zu können.
Konkret soll das Land Niedersachsen für die Schulden des Unternehmers Groenewold gebürgt haben, eben jenes Unternehmers, der für Herrn und Frau Wulff die Hotelkosten auf Sylt vorgestreckt hat (mehr bei Süddeutsche.de). Herr Wulff hat ihm angeblich die verauslagten Kosten in bar erstattet.
Die Ära Wulff dürfte damit zu Ende sein. Der Gewinner des Jahres 2008 bei Bild ist ein sicherer Verlierer des Jahres 2012.
Vielleicht schreibt er jetzt seine Memoiren - man darf gespannt sein, auch auf seine Rechtschreibung.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 863 x gelesen
Sonntag, 12. Februar 2012
Eislaufen
varzil, 10:15h
Seit Wochen friert es, konkreter: es ist saukalt.
Darüber kann man schimpfen - oder das beste draus machen. Eine Möglichkeit, die Kälte zu nutzen: Schlittschuhlaufen.
Dafür gibt es regelmäßig kommerzielle Möglichkeiten mitten in den Städten. Häufig bei Temperaturen von mehr als +10° kann man da bei fetziger Musik auf einer Fläche von 15 * 50 m oder ähnlich zusammen mit Hunderten von anderen Selbsdarstellern seine Pirouetten drehen.
Alternativ dazu gibt es bei länger andauernden Temperaturen von -10° und kälter die nahegelegenen Seen.

(Heider Bergsee in Brühl am 11.02.2012 gegen 11:30 Uhr)
Anfänglich war es etwas sehr gruselig, nach gefühlten 20 Jahren (richtiger vermutlich: 7 - 8 Jahre) wieder auf Schlittschuhen zu stehen. Der Drang, die unsicheren Schuhe auszuziehen, war nahezu unwiderstehlich. Aber nach ca. 10 Minuten ohne Sturz wechselt das Gefühl von Angst zu Glück: Man hat den See nahezu für sich allein.
Wie doof, dass für morgen wieder Tauwetter angesagt ist.
Darüber kann man schimpfen - oder das beste draus machen. Eine Möglichkeit, die Kälte zu nutzen: Schlittschuhlaufen.
Dafür gibt es regelmäßig kommerzielle Möglichkeiten mitten in den Städten. Häufig bei Temperaturen von mehr als +10° kann man da bei fetziger Musik auf einer Fläche von 15 * 50 m oder ähnlich zusammen mit Hunderten von anderen Selbsdarstellern seine Pirouetten drehen.
Alternativ dazu gibt es bei länger andauernden Temperaturen von -10° und kälter die nahegelegenen Seen.

(Heider Bergsee in Brühl am 11.02.2012 gegen 11:30 Uhr)
Anfänglich war es etwas sehr gruselig, nach gefühlten 20 Jahren (richtiger vermutlich: 7 - 8 Jahre) wieder auf Schlittschuhen zu stehen. Der Drang, die unsicheren Schuhe auszuziehen, war nahezu unwiderstehlich. Aber nach ca. 10 Minuten ohne Sturz wechselt das Gefühl von Angst zu Glück: Man hat den See nahezu für sich allein.
Wie doof, dass für morgen wieder Tauwetter angesagt ist.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 978 x gelesen
Mittwoch, 8. Februar 2012
Orwell 2012
varzil, 16:46h
Wahrscheinlich schon ein alter Hut, aber dennoch gut:

Quelle: Aharoni)
Orwell kommt in der Wirklichkeit (hier laut fefe in Barcelona) an.

Quelle: Aharoni)
Orwell kommt in der Wirklichkeit (hier laut fefe in Barcelona) an.
... link (1 Kommentar) ... comment ...bereits 1780 x gelesen
... older stories