... newer stories
Mittwoch, 28. Oktober 2009
Eine neues Parlament, eine neue Regierung
varzil, 22:33h
Gestern trat der neue Bundestag zusammen: Das ist gut so - das Volk hatte am 27. September gewählt.
Und der neu gewählte Präsident des Bundestags ist der alte Präsident. Herr Norbert Lammert. Heute hat der Bundestag nun eine neue Kanzlerin gewählt. Frau Angela Merkel.
Herr Lammert - frisch gewählt - gibt Medienkritik zum Besten:
Und der neu gewählte Präsident des Bundestags ist der alte Präsident. Herr Norbert Lammert. Heute hat der Bundestag nun eine neue Kanzlerin gewählt. Frau Angela Merkel.
Herr Lammert - frisch gewählt - gibt Medienkritik zum Besten:
Lammert rüffelt auch die Medien, vor allem das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Mit bissiger Ironie trägt er vor, was in ARD und ZDF gerade läuft, während sich der Bundestag konstituiert. Die Komödie "Schaumküsse", "Bianca - Wege zum Glück" und "Alisia - Folge deinem Herzen". Dann holt er aus: "Mir fehlt jedes Verständnis, dass das gebührenfinanzierte Fernsehen mit seinen üppigen Privilegien mit sturer Souveränität der Unterhaltung den Vorzug vor der Information einräumt."Zum einen hat Herr Lammert offenbar "Phoenix" nicht gesehen: die haben dort alles live übertragen - zum anderen: Warum sollte man einer solchen Zeremonie eigentlich zusehen wollen? Es gab doch nichts Neues, oder?
(Quelle: sueddeutsche.de)
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 917 x gelesen
Freitag, 9. Oktober 2009
Frieden für Obama
varzil, 19:54h
Manchmal glaubt man ja einfach nicht, was man da liest:
Offenbar muss man in der Politik noch nichts erreicht haben, um Friedens-ausgezeichnet zu werden. Es reicht, wenn man ankündigt, dass man alles anders macht als der Vorgänger.
Man darf gespannt sein, ob auch ein eventueller Nachfolger von Ahmadinedschad nach einer eventuellen Anerkennung von Holokaust und Israel auch eine Auszeichnung bekommt.
Das norwegische Nobel-Komitee hat beschlossen, den Friedensnobelpreis 2009 an Präsident Barack Obama zu vergeben für seine außergewöhnlichen Bemühungen zur Stärkung der internationalen Diplomatie und zur Zusammenarbeit zwischen den Völkern. Das Komitee hat dabei besonderes Augenmerk auf Obamas Vision und seine Arbeit für eine Welt ohne Atomwaffen gelegt.Bei allem Respekt vor dem Komitee: Das wirkt wie ein nachträglicher Fußtritt gegenüber der Politik des ehemaligen US-Präsidenten George Bush.
(Quelle: Wortlaut der Begründung des Komitees bei SPIEGEL online)
Offenbar muss man in der Politik noch nichts erreicht haben, um Friedens-ausgezeichnet zu werden. Es reicht, wenn man ankündigt, dass man alles anders macht als der Vorgänger.
Man darf gespannt sein, ob auch ein eventueller Nachfolger von Ahmadinedschad nach einer eventuellen Anerkennung von Holokaust und Israel auch eine Auszeichnung bekommt.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 758 x gelesen
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Russland ./. Deutschland
varzil, 15:53h
Angesichts der seit Montag täglich intensiveren Berichterstattung zu dem bevorstehenden Match Russland ./. Deutschland hatte der Autor mit einer Fernsehübertragung gestern (Mittwoch) Abend gerechnet.
Da war aber nichts. Gesendet wurde alles Mögliche, aber kein Länderspiel. Eine kurze Recherche ergab dann auch, dass das Spiel erst Samstag stattfindet.
So kann man sich irren. Und so wird das Vorgeplänkel noch bis Samstag zunehmen. Und wir werden jedes Detail der Spieler-Anatomie ("leichte Adduktorenzerrung" im linken Zeigefinger) kennenlernen, die Qualität der russischen Hotels und Taxis sowie die nicht repräsentativen Meinungen einzelner russischer Taxifahrer. Heute hat die Süddeutsche in ihrer Papierausgabe folgerichtig einen Artikel dem "Kunstrasen" gewidmet.
Varzil schlägt vor, dass man den einzelnen Grashalmen in einem Fußballstadion Namen gibt. Dann könnte man auch über Grashalm-Familien herzergreifende Home-Stories schreiben.
z.B.:
Mehr Mitleid bitte mit den getretenen Kreaturen Gottes!
Da war aber nichts. Gesendet wurde alles Mögliche, aber kein Länderspiel. Eine kurze Recherche ergab dann auch, dass das Spiel erst Samstag stattfindet.
So kann man sich irren. Und so wird das Vorgeplänkel noch bis Samstag zunehmen. Und wir werden jedes Detail der Spieler-Anatomie ("leichte Adduktorenzerrung" im linken Zeigefinger) kennenlernen, die Qualität der russischen Hotels und Taxis sowie die nicht repräsentativen Meinungen einzelner russischer Taxifahrer. Heute hat die Süddeutsche in ihrer Papierausgabe folgerichtig einen Artikel dem "Kunstrasen" gewidmet.
Varzil schlägt vor, dass man den einzelnen Grashalmen in einem Fußballstadion Namen gibt. Dann könnte man auch über Grashalm-Familien herzergreifende Home-Stories schreiben.
z.B.:
"Die Halmgruppe "Knorrix 0001 - Knorrix 1124" am südlichen Elfmeterpunkt zeigt allergische Reaktionen auf weiße Farbe. Elfmeterpunkte demnächst in Rot?"
Mehr Mitleid bitte mit den getretenen Kreaturen Gottes!
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 699 x gelesen
... older stories