... newer stories
Samstag, 9. Januar 2010
Wie Google-News zählt
varzil, 09:38h
Bei den Google-News zum Thema "Bonn" zeigt Google-News derzeit auch eine Überschrift zum Thema WCCB an "Gericht eröffnet Insolvenz".
Da steht deutlich auch ein Link "Alle 3 Artikel". Klickt man diesen Link aber an, sieht man nur zwei Fundstellen:
Jeder, der bis drei zählen kann, sieht - zwei Artikel.
Bis drei zählen kann Google News offenbar nicht.

Da steht deutlich auch ein Link "Alle 3 Artikel". Klickt man diesen Link aber an, sieht man nur zwei Fundstellen:

Jeder, der bis drei zählen kann, sieht - zwei Artikel.
Bis drei zählen kann Google News offenbar nicht.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 821 x gelesen
Montag, 16. November 2009
Studienzeitverkürzung - ein "handwerklicher" Fehler?
varzil, 20:04h
Angesichts anhaltender Proteste an den Hochschulen hat der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Peter Strohschneider, "handwerkliche Fehler" bei der Einführung der Bachelor-Studiengänge eingeräumt. Man habe unterschiedliche Fächer über einen Kamm geschoren, sagte er dem Magazin Focus. "Während einige Geisteswissenschaften mehr Struktur vertragen können, bräuchten die Ingenieurfächer eher mehr Freiheiten."Nur mal zur Erinnerung:
Zudem kritisierte er die einseitige Ausrichtung der Bachelor-Reform auf die Verkürzung von Studienzeiten.
(Quelle: ZEIT.de)
Seinerzeit - in den 90ern - war die Verkürzung der Studienzeit DAS Ziel einer jeden Studienreform. Nach Qualität wurde nicht gefragt, Hauptsache 8 Semester plus Prüfungszeit.
Qualitätseinbußen im Zusammenhang mit der Studienzeitverkürzung, das war kein handwerklicher Fehler, das war politisch gewollt. Der Autor, der seinerzeit über längere Jahre in der sog. "überregionalen Studienreform" tätig war, hat dies aus vielen zum Teil quälend langen Sitzungen in trauriger Erinnerung...
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 1092 x gelesen
Freitag, 30. Oktober 2009
Haiti-Hilfe bei Farmville
varzil, 08:27h

Erstaunlich, was alles online zu bewegen ist: Bei Facebook gibt es ein online Spiel namens Farmville, bei dem es recht niedlich (kindlich?) zugeht. Dort kann man säen, ernten, Tiere halten, Baume pflanzen und die hochgeschätzte Nachbarschaft pflegen.
Es funktioniert eigentlich ohne reales Geld, aber natürlich kann man virtuelles Geld kaufen - gegen Bares. Und man kann eine Haiti-Hilfe unterstützen, in dem man Süßkartoffeln kauft - gegen Bares!
Inzwischen sollen da 75.000 $ zusammengekommen sein.
"...And a very special thanks to all of the Farmers that helped raise close to $575,000 for Sweet Seeds for Haiti!"Daddeln" gegen den Hunger!
(Quelle: farmville.com)
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 1695 x gelesen
... older stories