... newer stories
Montag, 23. Januar 2012
Wahlen in den USA - und noch ein Klops ...
varzil, 17:43h
Vor einigen Wochen in Iowa klang das Geschehen rund um die Vorwahlen der Republikaner schon ziemlich dubios.
Aus South Carolina meldet der dortige Staatsanwalt jetzt noch Erstaunlicheres:
Wahlen und Autoverkehr - auf so eine Gemeinsamkeit muss man erst mal kommen.
Aus South Carolina meldet der dortige Staatsanwalt jetzt noch Erstaunlicheres:
South Carolina's attorney general has notified the U.S. Justice Department of potential voter fraud.Auch nett: "... analysis by the Department of Motor Vehicles ..."
Attorney General Alan Wilson sent details of an analysis by the Department of Motor Vehicles to U.S. Attorney Bill Nettles.
In a letter dated Thursday, Wilson says the analysis found 953 ballots cast by voters listed as dead. In 71 percent of those cases, ballots were cast between two months and 76 months after the people died. That means they "voted" up to 6 1/3 years after their death.
The letter doesn't say in which elections the ballots were cast.
(Quelle: WTOC.com, ein Fernsehsender aus Georgia/South Carolina)
In the United States of America, a department of motor vehicles (DMV) is a state-level government agency that administers vehicle registration and driver licensing.Das Straßenverkehrsamt in den USA ist mangels Einwohnermeldeamt vermutlich die einzige Behörde in den USA, die die notwendigen Infos über Leben und Tod von Wählern/Autofahrern hat.
(Quelle: engl. Wikipedia)
Wahlen und Autoverkehr - auf so eine Gemeinsamkeit muss man erst mal kommen.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 793 x gelesen
Freitag, 20. Januar 2012
J. Edgar: ein Film (nicht nur) über das Alt-werden
varzil, 19:14h
Gestern im Kino: ein mittelprächtiger Film über "J. Edgar" Hoover zeigt den von Leonardo di Caprio gespielten FBI-Direktor Hoover in den verschiedensten Lebensabschnitten.
Abgesehen davon, dass Hover wohl eine wirklich rätselhafte Persönlichkeit war, ist die Darstellung durch diCaprio einfach faszinierend. Er spielt sowohl den ganz jungen wie auch den alternden und alten Hoover, und zwar rundum überzeugend.

(Bild bei GQ)
Es wird spannend sein zu sehen, wie diCaprio in beispielsweise 30 Jahren aussehen wird.
Ebenso spannend: ob der Autor, dann wohl 86 Jahre alt, noch in der Lage ist, den Vergleich anzustellen...
Abgesehen davon, dass Hover wohl eine wirklich rätselhafte Persönlichkeit war, ist die Darstellung durch diCaprio einfach faszinierend. Er spielt sowohl den ganz jungen wie auch den alternden und alten Hoover, und zwar rundum überzeugend.

(Bild bei GQ)
Es wird spannend sein zu sehen, wie diCaprio in beispielsweise 30 Jahren aussehen wird.
Ebenso spannend: ob der Autor, dann wohl 86 Jahre alt, noch in der Lage ist, den Vergleich anzustellen...
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 838 x gelesen
Donnerstag, 19. Januar 2012
Wahlen in den USA
varzil, 19:59h
In dem Land, das praktisch der Vorreiter für Demokratie wurde, gibt es immer wieder erstaunliche Phänomene.
So hat im Jahr 2000 George W. Bush auch die umstrittenen Stimmen aus Florida erhalten, nachdem das Oberste Gericht ein weiteres Nachzählen der in Florida abgegebenen Stimmen verboten hatte.
Bei den sicherlich weniger schwerwiegenden Vorwahlen der Republikaner gab es jetzt wieder ein ziemlich unklares Ergebnis in Iowa:
Zählen ist ja auch ziemlich schwer.
So hat im Jahr 2000 George W. Bush auch die umstrittenen Stimmen aus Florida erhalten, nachdem das Oberste Gericht ein weiteres Nachzählen der in Florida abgegebenen Stimmen verboten hatte.
Bei den sicherlich weniger schwerwiegenden Vorwahlen der Republikaner gab es jetzt wieder ein ziemlich unklares Ergebnis in Iowa:
Der Favorit der Republikaner für die Präsidentschaftskandidatur, Mitt Romney, hat die Vorwahl in Iowa doch nicht gewonnen. Eine Überprüfung der Auszählung habe ergeben, dass am 3. Januar nicht der ehemalige Gouverneur von Massachusetts die meisten Stimmen erzielt habe, sondern sein Herausforderer Rick Santorum, teilte die Partei am Donnerstag in Des Moines mit.Im Klartext heißt das wohl: Santorum hat zwar eine Mehrheit an Stimmen, aber man ist sich nicht sicher.
Der ehemalige Senator von Pennsylvania habe letztlich 34 Stimmen vor Romney gelegen. Allerdings sähen sich die Republikaner nicht in der Lage, Santorum nachträglich zum Gewinner zu küren. Aus acht Wahlbezirken fehlten zertifizierbare Ergebnisse, die letztlich den Ausschlag für den wahren Ausgang geben könnten. Die Auftaktvorwahl habe daher offiziell mit einem Unentschieden geendet.
(Quelle: FAZ.net)
Zählen ist ja auch ziemlich schwer.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 931 x gelesen
die schöne neue Telefon-Welt
varzil, 19:47h
Zu Zeiten des Telefonmonopols war es teuer und sicher und einfach: manches ging, vieles ging einfach nicht.
Wenn was funktionieren sollte, aber nicht funktionierte, kam der Service und reparierte.
Heutzutage mietet man eine Telefonanlage von einer Firma, eine Standleitung von einer oder mehreren anderen Firmen, den Anschluss ans öffentliche Telefonnetz von einer weiteren Firma und benutzt natürlich auch die eigene interne (von einer vierten Firma gewartete) IT-Infrastruktur.
Wehe nun, da funktioniert was nicht: Standardmäßig verweisen die Techniker nach einer ersten Untersuchung ihres Verantwortungsbereichs ("hier ist alles ok") auf die anderen firmenfremden Verantwortungsbereiche.
Dieses Spiel kann man ein paar Mal machen: man kriegt nie alle Verantwortlichen Firmen mit jeweils einem kompetenten Techniker an einen Tisch. Und wenn alle Stricke reißen und doch der Schwarze Peter bei einer Firma hängen bleibt, dann ist es gerade die Abteilung der Firma schuld, der der anwesende Techniker nicht angehört.
Brrrrr...
Wenn was funktionieren sollte, aber nicht funktionierte, kam der Service und reparierte.
Heutzutage mietet man eine Telefonanlage von einer Firma, eine Standleitung von einer oder mehreren anderen Firmen, den Anschluss ans öffentliche Telefonnetz von einer weiteren Firma und benutzt natürlich auch die eigene interne (von einer vierten Firma gewartete) IT-Infrastruktur.
Wehe nun, da funktioniert was nicht: Standardmäßig verweisen die Techniker nach einer ersten Untersuchung ihres Verantwortungsbereichs ("hier ist alles ok") auf die anderen firmenfremden Verantwortungsbereiche.
Dieses Spiel kann man ein paar Mal machen: man kriegt nie alle Verantwortlichen Firmen mit jeweils einem kompetenten Techniker an einen Tisch. Und wenn alle Stricke reißen und doch der Schwarze Peter bei einer Firma hängen bleibt, dann ist es gerade die Abteilung der Firma schuld, der der anwesende Techniker nicht angehört.
Brrrrr...
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 763 x gelesen
... older stories