... newer stories
Mittwoch, 18. Januar 2012
mycobacterium tuberculosis - zurück nach Davos?
varzil, 19:11h
Tuberkulose dürfte dem westlichen Bildungspublikum vor allem durch Thomas Manns "Zauberberg" präsent sein.
Seit Erfindung der Antibiotika hat die Tuberkulose hierzulande ihren Schrecken verloren. Ein Blick in die Wikipedia zeigt aber ein ganz anderes Bild:
Gegen die gefährlichste Infektionskrankheit der Menschheit ist zumindest in einer Variante kein Kraut mehr gewachsen. Vielleicht sollte man sich schon mal vorsorglich wieder ein Appartment am Zauberberg in Davos reservieren.
Der laxe Umgang mit MRSA (Multi-Resistente-Staphylococcus Aureus) in Deutschland lässt da jedenfalls nichts Gutes erwarten.
Seit Erfindung der Antibiotika hat die Tuberkulose hierzulande ihren Schrecken verloren. Ein Blick in die Wikipedia zeigt aber ein ganz anderes Bild:
Die Tuberkulose (kurz TBC, früher auch als Schwindsucht oder Morbus Koch, umgangssprachlich als „die Motten“ bezeichnet, lat. „tuberculum“ „kleines Geschwulst“) ist eine weltweit verbreitete bakterielle Infektionskrankheit, die durch verschiedene Arten von Mykobakterien verursacht wird und beim Menschen am häufigsten die Lungen befällt. Sie führt die weltweite Statistik der tödlichen Infektionskrankheiten an. 2008 starben durch die Infektionskrankheit Tuberkulose nach der 2009 herausgegebenen Schätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über 1,8 Millionen Menschen.Zwischen den diversen Krisen (Staatverschuldung der PIGS-Staaten, Bundespräsident Wulff, gekentertes Kreuzfahrtschiff) erschien gestern auch eine recht unscheinbare Meldung:
(Quelle: Wikipedia)
Mindestens vier Patienten sind in Indien an einer Form der Tuberkulose erkrankt, deren Erreger gegen alle verfügbaren Antibiotika resistent sind.Auf gut Deutsch:
In Indien sind mindestens vier Patienten an einer nicht behandelbaren Form von Tuberkulose erkrankt. Die drei Frauen und ein Mann leiden an einer sogenannten TDR-Tuberkulose (TDR für totally drug resistant).
(Quelle: Sueddeutsche.de)
Gegen die gefährlichste Infektionskrankheit der Menschheit ist zumindest in einer Variante kein Kraut mehr gewachsen. Vielleicht sollte man sich schon mal vorsorglich wieder ein Appartment am Zauberberg in Davos reservieren.
Der laxe Umgang mit MRSA (Multi-Resistente-Staphylococcus Aureus) in Deutschland lässt da jedenfalls nichts Gutes erwarten.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 911 x gelesen
Dienstag, 17. Januar 2012
Kalter Krieg im Weltraum?
varzil, 15:48h
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist eine russische Marssonde "Phobos-Grunt" vermutlich über dem Pazifik abgestürzt.
Eigentlich sollte sie sich auf den Weg zum Mars machen. Allerdings zündete die Raketenstufe, die sie aus der Erdumlaufbahn herausbefördern sollte, nicht.
Damit blieb die Sonde in einer niedrigen Erdumlaufbahn. Interessanter Weise gab es in der Folgezeit keinen Funkkontakt zu der Raumsonde - eine Ursache dafür ist möglicherweise, dass bei einer niedrigen Erdumlaufbahn die Sonde mit ihrer stark bündelnden Antenne in nur wenigen Minuten über die jeweiligen Bodenstation hinwegfliegt.
Richtig an sowjetische Zeiten erinnert fühlte man sich aber uch bei folgender Meldung
Wenn was schief geht, waren es immer die Anderen (die Russen, die Amerikaner, die Chinesen...)
Eigentlich sollte sie sich auf den Weg zum Mars machen. Allerdings zündete die Raketenstufe, die sie aus der Erdumlaufbahn herausbefördern sollte, nicht.
Damit blieb die Sonde in einer niedrigen Erdumlaufbahn. Interessanter Weise gab es in der Folgezeit keinen Funkkontakt zu der Raumsonde - eine Ursache dafür ist möglicherweise, dass bei einer niedrigen Erdumlaufbahn die Sonde mit ihrer stark bündelnden Antenne in nur wenigen Minuten über die jeweiligen Bodenstation hinwegfliegt.
Richtig an sowjetische Zeiten erinnert fühlte man sich aber uch bei folgender Meldung
Bereits im November, als erste Probleme mit der Sonde bekannt wurden, hatte Präsident Dmitrij Medwedew angekündigt, die Schuldigen personell, materiell und notfalls auch strafrechtlich zur Verantwortung zu ziehen.Jetzt gibt es noch mehr Erinnerungen an alte Verschwörungstheorien:
(Quelle: SPIEGEL)
Ist ein amerikanisches Radar schuld am Absturz der russischen Marsmond-Raumsonde «Phobos-Grunt»? ...Das erinnert doch stark an früher:
Messgeräte, wie sie auch an Bord des Flugkörpers waren, würden in einem Labor in Moskau testweise Radarstrahlung ausgesetzt, kündigte Juri Koptew von der staatlichen Untersuchungskommission am Dienstag an.
Der stellvertretende Regierungschef Dmitri Rogosin nannte die Theorie «plausibel», wonach ein US-Radar auf den Marshallinseln die Instrumente der Sonde beeinflusst haben könnte. « ...
(Quelle: NZZ)
Wenn was schief geht, waren es immer die Anderen (die Russen, die Amerikaner, die Chinesen...)
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 854 x gelesen
Sonntag, 15. Januar 2012
sonntags
varzil, 14:05h
Sonntagsrituale:
- eine gute Zeitung: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Die sonntägliche Lektüre, deutich amüsanter als das Werktagpendant.
- WDR 3: Geistliche Musik ab 9:05 Uhr: immer wieder qualitativ herausragend gute Interpreten mit meist Alter Musik sowie der obligaten Bach-Kantate. Ein echter Juwel: seit Jahrzehnten auf dem selben Sendeplatz und ein Beweis dafür, dass man Gutes nicht ständig verändern muss!
- Kaffee a la francaise: nicht nur sonntags, aber auch!
- Presseclub, eigentlich noch lieber "Internationaler Frühschoppen", wo man von der deutschen Nabelschau Abstand nehmen kann
- Und dann der Alltag: Wäsche, Wohnung putzen, Aufräumen und ganz wichtig: ausschlafen!
- last not least: Singen im Bonner Vokalensemble, immer wieder sonntags, also nicht nach einem stressigen Arbeitstag, sondern abends am Sonntag, wenn die anderen Sonntagsrituale absolviert sind: gute Musik in entspannter Atmosphäre! - Den Tatort (ein ehemaliges Ritual) gibts auch später oder in der Mediathek
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 793 x gelesen
... older stories