... newer stories
Dienstag, 30. November 2010
Billige Forschung
varzil, 11:54h
In Ludwigshafen ist die Chefarztstelle in der Anästhesie freigeworden.
Wozu forschen, wenn für das Renommee oder auch für die Zuwendungen der Pharmaindustrie auch ein schicker Aufsatz genügt ..
Dezember 2009: Im US-amerikanischen Fachblatt "Anesthesia & Analgesia" erscheint eine Originalarbeit, in der der hochdosierte Einsatz zweier kolloidaler Infusionslösungen als Volumenersatztherapie bei Herzoperationen mit Unterstützung von Herz-Lungen-Maschinen verglichen wird.Offenbar hat sich da jemand auf die Theorie, Medizin sei eigentlich Heil"kunst" (und also keine Wissenschaft), besonnen.
Insgesamt 50 Patienten, so schreiben es die Autoren, erhielten entweder 1500 Milliliter 6-prozentige Hydroxyethylstärke (HES) in einer Elektrolytlösung oder 500 Milliliter 5-prozentiges Humanalbumin mit 1000 Milliliter Kochsalzlösung. Ihre Vergleichsergebnisse interpretierten die Autoren mit den Worten: "HES ging mit reduzierten Entzündungsreaktionen, weniger Schäden am Endothel und geringeren Komplikationen bei der Nierenfunktion einher." (Anesthesia & Analgesia 2009; 109: 1752-1762)
Hauptautor der Studie war Professor Joachim Boldt, damals bereits langjähriger Chefarzt der Anästhesie am Klinikum Ludwigshafen. Den Job hat er jetzt verloren und eine Reihe von Ermittlungen am Hals, denn: Die publizierte Studie hat er womöglich niemals durchgeführt, sie könnte eine schlichte Fälschung sein.
...
(Quelle: Ärzte Zeitung)
Wozu forschen, wenn für das Renommee oder auch für die Zuwendungen der Pharmaindustrie auch ein schicker Aufsatz genügt ..
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 870 x gelesen
Montag, 29. November 2010
billige Schaulust
varzil, 20:17h
Wikileaks: Das ist eine interessante Idee. Wikileaks schaffte Öffentlichkeit für Vorgänge, die von den Machthabern (Regierungen, Konzerne, Diktaturen) gern unter den Teppich gekehrt worden wären. So wurden Korruption, Kriegsverbrechen und ähnliches öffentlich gemacht. Und bis auf die Betroffenen konnten die meisten der jeweiligen Veröffentlichung zustimmen, weil Missstände aufgedeckt wurden.
Anders die jüngste Veröffentlichung: Es werden interne US-amerikanische Papiere veröffentlicht. Diese beschreiben ausländische Politiker ungeschminkt und nennen charakterliche Mängel beim Namen. Die Veröffentlichung ist natürlich peinlich - und kriegt daher derzeit eine massives Medienecho.
Dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack: Wozu soll die Veröffentlichung einer eherlichen ungeschminkte Beschreibung eines Politikers gut sein?
Man hat den Eindruck, das dient nur zur Befriedigung der Neugier von Boulevardzeitungslesern.
Anders die jüngste Veröffentlichung: Es werden interne US-amerikanische Papiere veröffentlicht. Diese beschreiben ausländische Politiker ungeschminkt und nennen charakterliche Mängel beim Namen. Die Veröffentlichung ist natürlich peinlich - und kriegt daher derzeit eine massives Medienecho.
Dennoch bleibt ein schaler Beigeschmack: Wozu soll die Veröffentlichung einer eherlichen ungeschminkte Beschreibung eines Politikers gut sein?
Man hat den Eindruck, das dient nur zur Befriedigung der Neugier von Boulevardzeitungslesern.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 568 x gelesen
Freitag, 26. November 2010
Fehlende Exit-Strategie
varzil, 21:30h

(Quelle:Time.com)
Noch ein Haufen Leute, die einfach weitermachen, obwohl sie keine Idee haben, wie man zu einem vernünftigen Ende kommt.
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 767 x gelesen
Kern-Kraft
varzil, 20:57h
Nun ist es geschehen:
Bloß:
- Gorleben fungiert als Zwischenlager für Atommüll - ein Endlager fehlt, auch ein Konzept, wie man an ein Endlager kommt, fehlt.
- Allenfalls wie man es nicht machen soll, weiß man: Asse II.
- Der (zu billige, weil die Entsorgungskosten nicht berücksichtigende) niedrige Strompreis macht Gemeinden, die in erneuerbare Energien investiert haben, das finanzielle Leben noch schwerer als ohnehin schon.
- Und ob unsere Kinder schlauer sind, d.h. dem Thema sich auf eine rationale Art nähern, darf angesichts der hochemotionalen Gorleben-Demo bezweifelt werden...
Die Unionsländer stimmen der Brennelementesteuer im Bundesrat zu. Damit kann Schwarz-Gelb die Verlängerung der AKW-Laufzeiten umsetzen ...Eine Reihe von alten Kernkraftwerken darf noch länger als ohnehin schon geplant am Netz bleiben.
(Quelle: Sueddeutsche.de)
Bloß:
- Gorleben fungiert als Zwischenlager für Atommüll - ein Endlager fehlt, auch ein Konzept, wie man an ein Endlager kommt, fehlt.
- Allenfalls wie man es nicht machen soll, weiß man: Asse II.
- Der (zu billige, weil die Entsorgungskosten nicht berücksichtigende) niedrige Strompreis macht Gemeinden, die in erneuerbare Energien investiert haben, das finanzielle Leben noch schwerer als ohnehin schon.
- Und ob unsere Kinder schlauer sind, d.h. dem Thema sich auf eine rationale Art nähern, darf angesichts der hochemotionalen Gorleben-Demo bezweifelt werden...
... link (0 Kommentare) ... comment ...bereits 617 x gelesen
... older stories