Sonntag, 4. September 2005
Pädagogik und Geld
Letzte Mittwoch auf dem Elternpflegschaftsabend der Klasse 6 eines Gymnasiums im Rheinland:

Es geht um Klassenfahrten. Sie sind unbestritten wertvoll. Eigentlich sind alle froh, wenn Lehrer so etwas unternehmen.

Aber das liebe Geld: dem Land fehlt es am notwendigen Geld, um den Lehrern die Kosten, die die Klassenfahrt verursacht, zu erstatten. Und jetzt hat das Ministerium sogar verboten, dass die Eltern der Kinder die Reisekosten für die Lehrer übernehmen. Eigentlich hätte der Lehrer ja einen Reisekostenerstattungsanspruch. Damit der nicht entsteht, genehmigt man die Dienstreise nicht.

Konsequenz:
Die Lehrer wollen für ihre Arbeit nicht auch noch drauf zahlen. Also gibt es zur Zeit keine Klassenfahrt mehr ...

Viel kurzsichtiger kann man eigentlich nicht sparen.

... comment ...bereits 558 x gelesen


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.