Montag, 5. September 2005
Der Kreisel lebt
varzil, 17:02h
- "...Wie berichtet, war ihre 19-jährige Tochter Linda im August 2004 auf dem Weg von Oedekoven, wo ihr Freund wohnte, ins heimatliche Lohmar tödlich verunglückt. Ein Zeitpunkt, zu dem der Verkehr an der stark frequentierten Stelle lediglich per Stoppschild geregelt war. Seit der Eröffnung der K 12n am 1. April vergangenen Jahres bis Anfang Oktober hatten sich auf der Strecke 23 Verkehrsunfälle ereignet, zumeist verursacht durch überhöhte Geschwindigkeit.
Der 35 Meter breite Kreisel, den die Stadt Bonn finanziert, kostete rund 230 000 Euro. Empfohlen hatte die Anlage die Unfallkommission, der Vertreter aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis angehören.
..."(Quelle: Generalanzeigers Bonn)
Seit Ende der Achtziger ist allerdings auch schon wegen der Unterhaltskosten der Ampelanlagen ein Umdenken und ein erneutes Umbauen im Gang. Denn ein Kreisverkehr geht weniger schnell kaputt als eine Ampel, funktioniert auch bei Stromausfall und kostet alle Beteiligten weniger - in der Regel braucht der Autofahrer auch nicht vollständig anzuhalten (= Benzinersparnis). (Details zur Geschichte des Kreisverkehrs bei wikipedia.de).

- "§ 9a StVO:
(1) Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren!) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt. Bei der Einfahrt in einen solchen Kreisverkehr ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig....(Quelle:Juris)
- " ...Begrenzt die durchgehende Linie die Mittelinsel eines Kreisverkehrs,darf sie nur im Fall des § 9a Abs. 2 Satz 2 überfahren werden."
... comment ...bereits 863 x gelesen