Freitag, 4. Mai 2007
W3-Validator
logo w3.orgWer HTML-Code tippt, ist ja zunächst einmal versucht, wenn alles gut aussieht, davon auszugehen, dass auch alles gut ist...

Wie sehr man sich da irren kann, zeigt ein Validator. Insbesondere bemerkenswert:
Auch wenn die bearbeitete Seite danach gültiges HMTL enthält, heißt das noch lange nicht, dass die Seite auch lesbar, sinnvoll oder sogar richtig gut ist ...

Bis zu dem Zeitpunkt "gültiges HTML" gibt es allerdings hier noch eine Menge Arbeit an http://koriander.blogger.de ...
"Result: Failed validation, 39 errors"
(Quelle: w3-validator für koriander.blogger.de)
Update 22:35 Uhr:
Jetzt (mit diesem Beitrag!) sind es sogar "40 errors"

... comment ...bereits 556 x gelesen


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.