Dienstag, 1. August 2006
Prof. Kekulé als Fußballer
varzil, 17:17h
Wohl schon tausend Mal dran vorbeigefahren, ignoriert man manche Sachen so sehr, dass man nur noch ihre Veränderung wahrnimmt.
Vor der Alten Chemie in Bonn gegenüber dem Poppelsdorfer Schloss steht eine Statue von Friedrich August Kekulé von Stradonitz. Er hat die Strukturformel für Benzol entdeckt und war wohl seinerzeit einer der führenden deutschen Chemiker:
Und heute dann das:
Da hält er weltläufig und dem Zeitgeschehen entsprechend nicht etwa einen Benzolring, sondern einen Fußball in der Hand.
Eigentlich passt das gut zu ihm, dem Herrn Professor. Denn:
Vor der Alten Chemie in Bonn gegenüber dem Poppelsdorfer Schloss steht eine Statue von Friedrich August Kekulé von Stradonitz. Er hat die Strukturformel für Benzol entdeckt und war wohl seinerzeit einer der führenden deutschen Chemiker:
- "...

...
Sein von Hans Everding erschaffenes und 1903 errichtetes Denkmal steht vor dem alten Chemischen Institut der Bonner Universität in der Meckenheimer Allee 168. ...
(Quelle: Wikipedia)
Und heute dann das:

Eigentlich passt das gut zu ihm, dem Herrn Professor. Denn:
- "...Obwohl Kekulé ein schwächlicher Jugendlicher war, entwickelte er sich zu einen robusten und gesunden Erwachsenen, der bis zu seiner Promotion 1847 sportlich sehr aktiv war. ...(Quelle: Wikipedia)
Nachtrag vom 17.8.06
Wer so genau wie eine gewisse Mitbewohnerin hinsieht, erkennt auch noch einen Fan-Schal um den Hals des Profs.... comment ...bereits 1724 x gelesen