Donnerstag, 3. August 2006
Pfirsiche mit Hornisse
varzil, 19:35h
Alltagserfahrungen:
1. Pfirsiche, die in Deutschland wachsen und reifen, schmecken mindestens so gut, wie die, die man in Frankreich kriegt

Bloß: wo kann man schon deutsche Pfirsiche pflücken?
2. Beim Pfirsich-Pflücken lohnt es sich, genau hinzuschauen - sonst entgeht einem womöglich etwas:
z.B. der Anblick einer heute hierzulande recht seltenen Hornisse.
1. Pfirsiche, die in Deutschland wachsen und reifen, schmecken mindestens so gut, wie die, die man in Frankreich kriegt

Bloß: wo kann man schon deutsche Pfirsiche pflücken?
2. Beim Pfirsich-Pflücken lohnt es sich, genau hinzuschauen - sonst entgeht einem womöglich etwas:
z.B. der Anblick einer heute hierzulande recht seltenen Hornisse.
- "Unter Hornisse (Vespa crabro) versteht man im deutschsprachigen Raum eine Art der sozialen Faltenwespen (Vespidae), die zur Gattung der Großwespen oder umgangssprachlich Hornissen (Vespa) gezählt wird. ...
(mehr bei Wikipedia

... comment ...bereits 527 x gelesen